Am 24. September wurde in der REVA - Halle in Vöcklabruck die ASKÖ Landesmeisterschaft 2023 ausgetragen, wo 13 Mannschaften startberechtigt waren. Dabei konnte die Mannschaft des ATSV Bad Aussee Volksbank mit den Schützen Markus Grabner, Jürgen Voith, Hans Kainzinger und Andreas Geistberger überzeugen und erstmals in der Geschichte einen Landesmeistertitel erobern. Der 2. Rang ging an ATSV Lenzing vor ESV ASKÖ St. Martin/Traun. Mit diesem Sieg konnte sich unsere Mannschaft erstmals zur ASKÖ Bundesmeisterschaft, die am 30.9. in Oberwart stattfindet, qualifizieren.
Die Herbstturniere des ATSV Bad Aussee Volksbank stehen heuer im Zeichen des 100. Geburtstags des Vereins. Die Jubiläumsturniere finden im Zeitraum von 5. bis 13. Oktober in der Stocksporthalle des ATSV Bad Aussee statt, zu denen wir alle Stocksportfreunde herzlich einladen.
Am 1. April fand die Vereinsmeisterschaft gelost 2023 statt. Es nahmen 24 Damen und Herren teil, die im 5 Mannschaften ausgelost wurden. Vereinsmeister 2023 wurde die Mannschaft mit Anni Moser, Burgi Köberl, Markus Grabner, Lukas Budemayr und Florian Stöckl. Den 2. Platz belegten Manfred Ainhirn, Klaus Kitzer, Herbert Loitzl, Franz Linortner und Christoph Moser. Platz 3 ging an Hans Kainzinger, Leo Köberl, Florian Grill, Mario Krexhammer und Werner Siegl. Rang 4 belegten Jürgen Bartel, Günther Köberl, Grill Anni, Grill Joschi und Hans Köberl - Vökl vor Andy Geistberger, Lukas Sukitsch, Hari Rastl und Franz Steyrer.
Von Ende November bis Anfang März wurde die Einzel-VM / Wintercup 2022/23 ausgetragen. Es waren dabei 27 Damen und Herren im Einsatz, die in 3 Gruppen aufgeteilt waren. Am 5. März fanden die Finalturniere in Form eines Solos mit statt. Am Vormittag fand das kleine Finale statt, für das sich jeweils der 3. und 4. der Gruppen qualifizierten. Der Sieg ging an Otmar Marl vor Albert Rastl, Jürgen Bartel, Andy Geistberger und Elfie Wagner.
Am Nachmittag fand dann das große Finale statt. Die jeweils 1. und 2. jeder Gruppe waren dafür qualifiziert. Der Sieg ging an Thedy Binna vor Manfred Ainhirn, Josef Winkler, Jürgen Voith, Hans Kainzinger und Markus Grabner.
Im Gedenken an unsern Kameraden Peter Gassenbauer fand am 10. Dezember in der Stocksporthalle des ESV Bad Mitterndorf das 2. Peter Gassenbauer Gedenkturnier statt, an dem 18 Mannschaften teilnahmen. Es wurden 2 Gruppen mit je 9 Mannschaften eingeteilt und anschließend ein Platzierungsspiel ausgetragen. Der Sieg ging an WSV Altaussee mit Hans Kainzinger, Andreas Grill, Martin Kain und Mario Krexhammer, der sich im Duell der beiden Gruppensieger mit 18:6 gegen ASV Kainisch mit Florian Burgschweiger, Thomas Marl, Manfred Dattinger und Florian Gindl mit 18:6 durchsetzen konnte. Der 3. Platz ging an die Öfner Plattlwerfer mit Jürgen Voith, Hubert Moser, Franz Steyrer und Markus Grabner, die im kleinen Finale gegen EASC Admont 18:6 siegreich waren.
Auch heuer wird wieder unser Winter - Duo - Cup ausgetragen. Es nehmen 27 Damen und Herren daran teil,
die in 3 9er-Gruppen ausgelost wurden.
Am 12. November fand in der Stocksporthalle des ESV Bad Mitterndorf das 1. Horst Stindl Gedenkturnier statt, an dem sich 13 Mannschaften beteiligten. Dabei holte sich die Mannschaft des ATSV Bad Aussee mit Anni Moser, Jürgen Voith, Hans Kainzinger und Markus Grabner mit 22:2 Punkten den Sieg vor der Pfeifferlpass (ist mit der gleichen Besetzung steirischer Landesmeister 2022 geworden) und Andreas Hofladen mit jeweils 20 Punkten.
Im Oktober finden heuer wieder die Herbstturniere 2022 des ATSV Bad Aussee Volksbank statt. Alle Ergebnisse findest du unter Herbstturniere.
Das Duo Hans Kainzinger und Jürgen Voith holten beim Duo Turnier des ASKÖ Bad Ischl, das am 30. Juli in der Stocksporthalle des ASKÖ Bad Ischl stattfand, souverän den Turniersieg und konnten die Hausherren vom ASKÖ Bad Ischl und ESV Bad Goisern auf die Ehrenplätze verweisen.
Am 9. Juli fand in der Stocksporthalle des ASKÖ Waldneukirchen die ASKÖ Landesliga statt. Dabei erreichte die Mannschaft des ATSV Bad Aussee Volksbank mit Hans Kainzinger, Andreas Geistberger, Manfred Ainhirn und Jürgen Voith den hervorragenden 3. Platz und qualifizierte sich damit
für die ASKÖ Landesmeisterschaft, die am 28. August in Traun stattfinden wird.
Am Mittwoch, 15. Juni fand in der Stocksporthalle des Schwertberg die 6 Runde der Landesliga 2022 statt. Dabei trat die ersatzgeschwächte Mannschaft des ATSV Bad Aussee mit Hubert Moser, Jürgen Voith, Andy Geistberger und Hans Kainzinger gegen ASKÖ Schwertberg an. In einer guten und bis zum letzten Schuß spannenden Partie erreichte unsere Mannschaft nach 2:4 und 3:5 Rückstand noch ein hart erkämpftes 5:5 und sicherte damit den 3. Gruppenplatz und den Klassenerhalt für die Saison 2022.
Doppelsieg der Mannschaften des ATSV Bad Aussee in der Meisterliga der Ausseerland-Meisterschaft! Der Sieg ging an ATSV Bad Aussee 1 mit Markus Grabner, Jürgen Voith, Hubert Moser, Otmar Marl und Markus Feichtinger vor ATSV Bad Aussee 77 mit Jürgen Bartel, Günther Moser, Thedy Binna, Josef Winkler, Christoph Moser und Franz Köberl - Zünd. Die Mannschaft ATSV Bad Aussee Mix mit Anni Moser, Klaus Kitzer, Harald Rastl, Franz Linortner und Franz Steyrer belegte in der Unterliga den hervorragenden 2. Platz.
Am 24. April fand die geloste Vereinsmeisterschaft 2022 statt. Es nahmen 24 Damen und Herren teil, die in 4 Mannschaften zu je 6 Schützen ausgelost wurden. Der Sieg ging an die Mannschaft mit Anni Grill, Franz Steyrer, Hari Rastl, Franz Linortner, Klaus Kitzer und Jürgen Voith, den 2. Rang belegten Anni Moser, Florian Grill, Florian Budemayr, Christoph Moser, Günther Köberl und Manfred Ainhirn, Rang 3 ging an Heidi Neuper, Leo Köberl, Hans Frosch, Joschi Grill, Markus Feichtinger und Hans Kainzinger und 4. wurden Burgi Köberl, Hans Köberl - Vökl, Franz Köberl - Zünd, Bernhard Bischof, Albert Rastl und Markus Grabner.
Beim traditionellen Osterturnier des ESV Trautenfels am Ostermontag, bei dem 15 Mannschaften teilnahmen, konnte die Mannschaft des ATSV Bad Aussee einen souveränen Sieg feiern. Die Mannschaft mit Hans Kainzinger, Andreas Grill, Florian Muss und Markus Grabner holte sich ohne Niederlage mit 27 Punkten und einer Quote von 3,500 den Turniersieg vor Union Esternberg 2 (22 Punkte) und Union Esternberg 1 (21 Punkte).
Von Jänner bis Mitte März wurde die Einzel-VM / Wintercup 2022 ausgetragen. Es waren dabei 18 Damen und Herren im Einsatz, die in 2 Gruppen aufgeteilt waren. Am 27. März fanden die Finalturniere in Form eines Solos mit statt. Am Vormittag fand das kleine Finale statt, für das sich jeweils der 3., 4. und 5. der beiden Gruppen qualifizierte. Der Sieg ging an Thedy Binna, der sich damit in das große Finale startberechtigt war.
Am Nachmittag fand dann das große Finale statt. Die 1. und 2. der Gruppen sowie der Sieger des kleinen Finales waren dafür qualifiziert. Der Sieg ging an Josef Winkler mit 11 Punkten vor Markus Grabner mit 10 Punkten, Jürgen Voith mit 8 Punkten, Otmar Marl mit 6 Punkten und Thedy Binna mit 5 Punkten.
Die Mannschaft des ATSV Bad Aussee Volksbank mit Jürgen Voith, Markus Grabner, Andreas Geistberger, Manfred Ainhirn und Hans Kainzinger ist Sieger der Oberliga 3, an der 16 Mannschaften startberechtigt waren, die in 4 4er-Gruppen ausgelost wurden. Bei der Gruppenphase gegen ASKÖ St. Valentin, ÖTSU Atzbach und ASKÖ ESV Thomasroith setzte sich ATSV Bad Aussee ganz souverän als Gruppensieger durch. Am 16.10. fanden in St. Valentin die Finalspiele der 4 Gruppensieger statt. Im sehr spannenden und hochklassigen Halbfinale gegen ESV Niederthalheim konnte sich die Ausseer Mannschaft in 2 sehr knappen Spielen mit 4:0 durchsetzen. Im großen Finale gegen ESV Bad Goisern ging es dann um den Sieg und dem Aufstieg in die Landesliga 2022. Auch dieses Spiel konnte ATSV Bad Aussee souverän mit 4:0 für sich entscheiden. Damit konnte sich erstmals in der Vereinsgeschichte eine Herrenmannschaft des ATSV Bad Aussee für die Landesliga qualifizieren.
Trotz der schwierigen Verhältnisse haben wir uns entschlossen, auch heuer wieder Herbstturniere zu veranstalten, natürlich unter der Einhaltung der geltenden Corona-Regeln. Am 14. Oktober wird ein Duo-Turnier ausgetragen, am 16. Oktober ein Herrenturnier, am 21. Oktober wieder ein Duo-Turnier und zum Abschluß am 22. Oktober ein Mixed-Duo-Turnier.
Der Sieg beim Duo-Turnier am 14. Oktober ging an ASKÖ Bad Ischl vor ESV Bad Mitterndorf 1 und ESV Bad Mitterndorf 77. Die Ehrenplätze gingen an SV Untersee und 1. SSV Altmünster.
Als Sieger des Herrenturniers am 16.10. ging die Mannschaft des ESV Bad Mitterndorf hervor. Den 2. Platz belegte ESV Seewalchen vor ATSV Lenzing, TSV Timelkam und MSV Wels.
Beim 3. Ausseer Herbstturnier, dem Duo am 21.10., ging der Sieg an ESV Bad Goisern vor ATV Irdning, ESV Bad Mitterndorf, ESV Rottenmann und SV Untersee.
Beim 4. Ausseer Herbstturnier, dem Mixed-Duo am 22.10., konnte SU Ebensee einen ganz souveränen Sieg ohne Punkteverlust feiern. Rang 2 ging an ESV Bad Mitterndorf vor ESV Bad Goisern 1, UEV Thalgau und ESV Bad Goisern 5.
Am 15. August fand in der Stocksporthalle Marchtrenk die Mixed Landesliga 2021 statt. Covid-bedingt wurde der Bewerb heuer in einem neuen Modus ausgetragen. Die 16 Mannschaften wurden in 4 4er-Gruppen aufgeteilt. Gegen jeden der 3 Gruppengegner wurden 3 Spiele gespielt und nur die Gruppensieger stiegen in die Landesmeisterschaft nächstes Jahr auf. Die Mannschaft des ATSV Bad Aussee mit Anni Moser, Burgi Köberl, Jürgen Voith und Markus Grabner bekamen es mit ESV Bad Goisern, Union Putzleinsdorf und SU Alberndorf zu tun. Zuerst stand das Spiel gegen ESV Bad Goisern am Programm, das ganz klar mit 5:1 Punkten gewonnen werden konnte. Danach folgten die Spiele gegen Union Putzleinsdorf und SU Alberndorf, die jeweils mit einem 4:2 Erfolg für ATSV Bad Aussee endeten. Damit wurde die Mannschaft ganz souverän Gruppensieger. Und da man als einzige aller Mannschaften alle 3 Begegnungen für sich entscheiden konnte, stand das Mixed-Team des ATSV Bad Aussee am Ende ganz oben auf dem Siegespodest und qualifizierte sich damit für die Landesmeisterschaft 2022.
Der ATSV Bad Aussee veranstaltet auf Grund der Corona - Bestimmungen statt den traditionellen Herbstturnieren heuer 4 Duo - Turniere.
Beim 1. Duo Turnier am 7.10. konnten sich die Mannschaften des ESV Bad Mitterndorf sehr gut in Szene setzen und feierten einen Dreifachsieg. Theo Binna & Günther Moser holten sich den Turniersieg vor Sepp Winkler & Martin Marl und Friedl Egger & Heinz Lautner. Auf den Ehrenplätzen landeten ASKÖ Gosau mit Franz Roth und Hannes Pachler vor SSV Altmünster mit Lutz Rösgen & Christian Hofstätter.
Beim 2. Duo Turnier ging der Sieg souverän an den ESV Bad Goisern 1 mit Ernst Kefer & Horst Höll vor ESV Bad Mitterndorf (Franz & Peter Burgschweiger), ESV Bad Goisern 2 (Helmut Schilcher & Harald Huber), SU Wörschach (Bernhard Weitgasser & Walter Stock) und dem 1. EEV Trautenfels (Jürgen Schönwetter & Florian Gindl).
Der Sieg beim 3. Duo Turnier am 14. Oktober ging an ESV Bad Goisern 5 mit Jürgen Haischberger & Bernhard Schiendorfer vor ESV Bad Goisern 1 (Egon Brettmeister & Horst Höll), SSC Bad Ischl (Georg Unterberger & Rudi Wiesholzer), SV Untersee 3 (David Haslauer & Florian Lackner) sowie SV Untersee 2 (Hans Mittendorfer, Andreas Greunz).
Beim Mixed Duo Turnier am 15. Oktober ging ESV Bad Goisern 1 mit Astrid & Ernst Kefer ohne Punkteverlust als souveräner Sieger hervor. Rang 2 belegte ESV Bad Mitterndorf (Heidi Neuper & Sepp Winkler vor ESV Bad Goisern 2 (Karin Millacher - Huber & Heinz Koch), ATV Irdning (Carina Zeiringer & Mike Schönauer) und ASKÖ Goasu (Gabi & Franz Roth).
Der ATSV Bad Aussee konnte am 3. Oktober beim Trio Turnier des ESV Bad Goisern einen Turniersieg feiern. Die Mannschaft mit Manfred Ainhirn, Thedy Binna und Otmar Marl konnte sich vor ESV Losenstein, ASKÖ Bad Ischl, Union Gschwandt, ESV Ruprechtshofen, SC ASKÖ Henndorf und SU Ebensee durchsetzen und damit das Turnier für sich entscheiden.
Von Anfang Dezember bis Mitte März wurde die Einzel-VM / Wintercup 2019/20 ausgetragen. Es waren dabei 33 Damen und Herren im Einsatz, die in 3 Gruppen aufgeteilt waren. Am 8. März fand das große Finale in Form eines Solos statt, zu dem sich jeweils der 1. und 2. jeder Gruppe qualifizierte. Der Sieg ging zum 3. Mal in Folge an Günther Moser (8 Punkte) vor Josef Winkler (6 P.) und Jürgen Voith (6 P.). Die Ränge 4 bis 6 gingen an Thedy Binna (6 P.), Markus Grabner (4 P.) und Otmar (0 P.).
Fürs kleine Finale waren die jeweils 3. und 4. der Gruppen der Vorrunde qualifiziert. Leider konnten Hubert Moser (3. der Montaggruppe) und Günther Köberl (4. der Mittwochgruppe) nicht antreten. An ihrer Stelle rückten Franz Linortner und Albert Rastl nach. Letztendlich konnte sich Manfred Ainhirn vor Jürgen Bartel, Albert Rastl, Franz Linortner, Franz Köberl - Zünd und Daniel Hengst durchsetzen.
Am 26. Jänner fand bei herrlichen Verhältnissen das Ausseerland Betriebeeisschießen 2020 statt. Dabei feierten die Mannschaften vom Salzberg einen Doppelsieg. Es siegte Salzberg 2 mit Moar Andreas Schröttenhamer und Hengauf Hannes Köberl vor Salzberg 1 mit Moar Josi Wimmer und Hangauf Johannes Egglmeier und Ausseer Pflichtschulen mit Moar Leo Köberl und Hengauf Günther Köberl.
Am 19. Jänner wurde das traditionsreichste Eisschießen im Ausseerland, das 144. Ausseer Konkurrenzeisschießen ausgetragen. Die 8 Mannschaften zu je 20 Schützen marschierten um 7:30 Uhr unter Vortritt der Musik durch die Hauptstraße und verteilten sich auf den Eisbahnen. Dabei ging der Sieg an die Hauserschützen mit Moar Wolfgang Grill und Hengauf Karl Schlögel, die sich ein einem dramatischen Finale nach einem 0:3 Rückstand noch mit 4:3 Kehren gegen Edlbauer (Moar Hans Köberl - Vökl, Hangauf Hubert Moser) durchsetzen konnten. Weitere Reihung: 3. Feyrer, 4. Sarstein, 5. Brückenwirt, 6. Obertressen, 7. Kohlrabi und 8. Musik.
Beim am 12. Jänner ausgetragenen Ausseerland - Cup 2020 ging der Sieg an die Mannschaft Grundlsee mit Moar Andreas Syen und Hengauf Andreas Geistberger, die sich im Finale souverän mit 3 Kehr gegen Unterkainisch (Manfred Ainhirn, Harald Rastl, 2 Kehr) und Strassen (Sepp Syen, Manfred Köberl, 1 Kehr) durchsetzen konnte.
Im Gedenken an unsern Kameraden Peter Gassenbauer, der uns am 8. Dezember 2018 verlassen hat, fand am 7. Dezember in der Stocksporthalle des ESV Bad Mitterndorf das 1. Peter Gassenbauer Gedenkturnier statt, an dem 18 Mannschaften teilnahmen. Der Sieg ging an Sportstüberl Andrea mit Martin Marl, Helmut Gewessler, Werner Schwaiger und Gernot Schlömmer, die den von Andreas Gassenbauer und Günther Moser gespendeten Wanderpokal gewonnen haben. Der 2. Rang ging an die Siaßreither Plattlwerfer (Franz Köberl, Manfred Ainhirn, Reinhold Leitner und Albert Rastl), den 3. Rang belegten die Öfner Plattlwerfer (Jürgen Voith, Max Feichtinger, Hubert Moser und Otmar Marl).
Beim Konkurrenzschießen auf Asphalt 2019 ging die Mannschaft Edlbauer in der Gruppe A als Sieger hervor. Auf den Ehrenplätzen landeten Hauser und Feyrer, Musik steigt für nächstes Jahr in die Gruppe B ab. Sieger in der Gruppe B und Aufsteiger in die Gruppe A wurde das Team Sarstein. Rang 2 ging an Brückenwirt vor Kohlrabi und Obertressen.
Vom 30. September bis 5. Oktober fanden in der Stocksporthalle Bad Aussee die Herbstturniere des ATSV Bad Aussee statt. Am Montag und Mittwoch wurde jeweils ein Duo-Turnier ausgetragen, am Dienstag, Donnerstag, Freitag und Samstag am Vormittag jeweils ein Herrenturnier und zum Abschluß fand am Samstag Nachmittag noch ein Mixed - Turnier statt.
Alle Fotos und Ergebnisse findest du rechts auf Herbstturniere 2019.
Am 6. Juli fand in der Stocksporthalle der VÖEST in Linz die ASKÖ Landesliga 2019 statt. Dabei holte sich die Mannschaft des ATSV Bad Aussee mit Manfred Ainhirn, Andreas Geistberger, Markus Grabner und Jürgen Voith den Sieg vor ESV Marchtrenk und SPG Vöcklabruck. Damit ist die Mannschaft für die Landesmeisterschaft, die am 7. September in Vöcklabruck stattfindet, qualifiziert.
Zum Saisonabschluß der Trainingsmeisterschaft 2018/19 fand in der Stocksporthalle des ESV Bad Goisern das Abschlußturnier, das Finale der StockSportShop - Trophy sowie der Siegerehrung statt. In der Gesamtwertung der Meisterschaft ging der Sieg an ATSV Bad Aussee 1 mit Manfred Ainhirn, Andreas Geistberger, Markus Grabner und Jürgen Voith vor ASKÖ Bad Ischl 1 und ESV Bad Goisern 2. Die Mannschaft ATSV Bad Aussee 2 mit Hans Kainzinger, Andreas Grill, Johannes Schröttenhamer, Daniel Hengst, Florian Muss und Martin Kain belegten den hervorragenden 5. Gesamtrang.
Beim Finale der StockSportShop -Trophy belegte ATSV Bad Aussee 1 den 2. Rang hinter ESV Bad Goisern, ATSV Bad Aussee 2 errang den 4. Platz.
Sieger des Abschlußturniers, bei dem sich 13 Mannschaften beteiligten, ging an unsere junge Truppe des ATSV Bad Aussee. Die Schützen Andreas Grill, Daniel Hengst, Florian Muss und Martin Kain und verwiesen ASKÖ Bad Ischl 1 und SU Ebensee 2 auf die Ehrenplätze.
Am 31. März fand in der Stocksporthalle Bad Aussee die Vereinsmeisterschaft der Sektion Stocksport statt. Es nahmen 36 Damen und Herren daran teil, die in 6 Mannschaften zu je 6 Schützen zusammengelost wurden. Vereinsmeister wurde die Mannschaft mit Markus Grabner, Markus Syen, Anni Grill, Josef Grill, Harald Rastl und Hubert Moser.
Am 23. März fand in der Stocksporthalle in Bad Mitterndorf das 7. Marl Johann Gedenkturnier statt, bei dem sich 15 Mannschaften beteiligten. Die Mannschaft ATSV Bad Aussee 1 mit Markus Grabner, Manfred Ainhirn, Andreas Geistberger und Jürgen Voith konnte dabei mit 26 Punkten und mit der überragenden Quote von 6,119 den Sieg holen und die Hausherren ESV Bad Mitterndorf 1 (26 Punkte, Quote 2,701) und SV Wallern (22 Punkte) auf die Plätze verweisen. Die Mannschaft ATSV Bad Aussee 2 mit Franz Köberl (Zünd), Franz Linortner, Albert Rastl und Harald Rastl belegte Rang 10.
Von Anfang Dezember bis Mitte März wurde die Einzel-VM / Wintercup 2018/19 ausgetragen. Es waren dabei 33 Damen und Herren im Einsatz, die in 3 Gruppen aufgeteilt waren. Am 17. März fand das große Finale in Form eines Solos statt, zu dem sich jeweils der 1. und 2. jeder Gruppe qualifizierte. Der Sieg ging wie im Vorjahr an Günther Moser (8 Punkte) vor Josef Winkler (6 P.) und Manfred Ainhirn (6 P.). Die Ränge 4 bis 6 gingen an Jürgen Voith (4 P.), Markus Grabner (4 P.) und Hans Kainzinger (2 P.).
Fürs kleine Finale waren die jeweils 3. und 4. der Gruppen der Vorrunde qualifiziert. Dabei konnte sich Otmar Marl vor Günther Köberl, Hans Weilbuchner, Hans Köberl (Vökl), Albert Rastl und Andreas Geistberger durchsetzen.
Am 9. März fand in der Eishalle in Gmunden das 17. Salzkristall - Eisschießen statt, bei dem sich 23 Mannschaften zu je 8 Schützen beteiligten. Der Sieg ging dabei an die Mannschaft ATSV Bad Aussee 2 mit Jürgen Voith, Hannes Köberl, Franz Köberl (Stoff), Franz Köberl (Zünd), Hans Köberl (Vökl), Markus Grabner, Otmar Marl und Franz Linortner mit eine Quote von 3,621 vor Schiessstätte (3,151) und Augstbach (2,897).
Der Titelverteidiger ATSV Bad Aussee 1 mit Manfred Ainhirn erreichte den 7. Platz, ATSV Bad Aussee Mix mit Anni Moser belegte Rang 23.
Es konnten damit von den 17 ausgetragenen Salzkristall-Turnieren 11 von den Mannschaften des ATSV Bad Aussee gewonnen werden!