Herzlich Willkommen auf der Homepage des vielseitigen und sektionsreichen Sportverein des Ausseerlandes!

AKTIV & FIT - DER ATSV IST DER HIT!

Fit Sport Austria verleiht ATSV für 5 Bewegungsangebote das Qualitätsgütesiegel

Fit Sport Austria hat den Kurs "Männerfitness" sowie die Leichtathletikgruppe "Hopsi Hopper Springginkerl" erneut mit dem Fit Sport Austria Qualitätsgütesiegel bis Mai 2027 ausgezeichnet. Neu mit dem Qualitätsgütesiegel wurde "Leichtathletik für Schüler" und "Leichtathletik für Volksschüler" bis Februar 2028 ausgezeichnet!

Der Kurs "Bodywork für Frauen" ist bereits seit 2021 mit dem Qualitätsgütesiegel ausgezeichnet worden.

Mitgliederversammlung am 11. November 2023 im Stadionstüberl

 

Bei der Mitgliederversammlung des ATSV Bad Aussee Volksbank am Samstag, 11. September 2023 im Stadionstüberl wurde der Vorstand mit Obmann DI Andreas Gruber, wie bereits seit 2018, einstimmig wiedergewählt. 

 

17. Österr. Bewegungs- & Sportkongress in Saalfelden

 

Dagmar und Horst Binna nahmen am 17. Österr. Bewegungs- & Sportkongress von 20.-22. Oktober in Saalfelden teil. Sie nahmen jeweils an 4 Workshops zu je 2 Stunden (Strong Nation Intervalltraining, Ninja Parcour im Turnsaal, 9 Mindsteps - Hocheffizientes Gehinrtraining in Bewegung, Gemeinsam sind wir stark, das ultimative Gleichgewichts-training - Neuroathletik und Bewegungs-ABC - 8 Bewegungskompetenzen für Kinder) sowie am Impulsreferat "Sportbiologische Grundlagen für ihren Trainingserfolg" teil.

 

Mädchengruppe Volleyball startet neu durch

 

Die Mädchengruppe Volleyball beginnt am Dienstag, 26.9. um 18.00 Uhr im Turnsaal der Volksschule mit dem Training!

 

Interessierte Mädchen können sich gerne bei Gerlinde Edtmaier (0676/912 67 81) melden!

ATSV Bad Aussee sensationell ASKÖ Landesmeister 2023

 

Am 24. September wurde in der REVA - Halle in Vöcklabruck die ASKÖ Landesmeisterschaft ausgetragen, wo 13 Mannschaften startberechtigt waren. Dabei wurde die Mannschaft des ATSV Bad Aussee Volksbank mit Markus Grabner, Jürgen Voith, Hans Kainzinger und Andreas Geistberger erstmals in der Geschichte Landesmeister.

 

Mit diesem Sieg konnte sich unsere Mannschaft erstmals für die ASKÖ Bundesmeisterschaft qualifizieren. Diese wurde am 30.9. in Oberwart ausgetragen. Dabei erreichte unsere Mannschaft den hervorragenden 6. Platz.

 

Die Ergebnislisten findest du unter Stocksport.

Tolles Bewegungsfest am Samstag, 16. September mit 175 aktiven Teilnehmern

 

Bewegungsfest anlässlich 100 Jahre ATSV Bad Aussee Volksbank war ein voller Erfolg! 9 Mitmachstationen, Air-Track Bahn, Hopsi Hopper, Tombola mit Warenpreisen im Gesamtwert von € 3.000, viele lachende und strahlende Gesichter, 120 Kinder und 55 Erwachsene aktiv dabei.

 

Wir sagen einfach nur "DANKE!

Jubiläumsplakete der ASKÖ Steiermark für 100 Jahre ASKÖ Mitgliedschaft

Sonderunderstützung der Stadtgemeinde Bad Aussee für 100 Jahre

 

Anlässlich unserer 100 Jahr-Feier mit dem Bewegungsfest erhielten wir von der ASKÖ Steiermark durch den Präsidenten der ASKÖ Steiermark, Mag. Gerhard Widmann, eine Jubiläumsplakete für 100 Jahre Mitglied-schaft bei der ASKÖ Steiermark verliehen sowie eine Sonderunterstüt-zung der Stadtgemeinde Bad Aussee, überreicht durch Bgm. Franz Frosch, ebenfalls für 100 Jahre ASTV Bad Aussee Volksbank.

Österr. Masters-Meisteschaft von 8.-10. September in Eisenstadt

6 x Gold - 4 x Silber - 1 x Bronze

 

Erfolgreiches Wochenende der Masters-Athleten bei der Österr. Masters-Meisterschaft von 8.-10. September in Eisenstadt.

 

Angelika Elser (W50) gewinnt 3 Gold über 800 m, 1.500 m und 5.000 m. Theodor Binna (M65) gewinnt Gold im Speerwurf und Silber im 100 m Sprint. Horst Binna (M55) gewinnt Gold im Speerwurf und Silber im Stabhochsprung. Armin Binna (M40) gewinnt Gold im Weitsprung und wird im 100 m Sprint undankbarer Vierter. Maria Grieshofer (W60) gewinnt über 800 m, 1.500 m und 5.000 m jeweils Silber.

Steir. Masters-Meisterschaft am 26. August in Graz

ATSV-Athleten gewinnen 14 Medaillen

 

Bei der Steir. Masters-Meisterschaft am 26. August in Graz/Eggenberg gewinnen die ATSV-Athleten insgesamt 14 Medaillen, davon 9 x Gold und 5 x Silber.

Dr. Angelika Elser war die erfolgreichste Vereinsathletin und gewinnt

3 x Gold (60 m, 800 m, 5.000 m).

Nähere Infos unter Leichtathletik!

Tolle Leistungen von Armin Binna beim Masters-Meeting in Leibnitz

 

Armin Binna (M40) startete am Samstag, 22. Juli beim Masters-Geburtstagsmeeting in Leibnitz und sprang 5,12 m weit, 1,50 m hoch und lief die 200 m in 26,79 sec.

Neue Saisonbestleistung von Theodor Binna im Speerwurf

 

 

Theodor Binna (M65) gewinnt bei der Oberösterreichischen Masters-Meister-schaft am Samstag, 14.Juli in Steyr mit Saisonbestleistung von 37,29 m über-legen den Speerwurfbewerb der Klasse M65. Im 100 m Lauf erzielt er mit 14,75 sec. ebenfalls Saisonbestleistung.

Alina Obermeyr und Jannik Rijal Leichtathletik-Nachwuchs-Vereinsmeister 2023

 

 

Am Samstag, 1. Juli 2023 fand auf der Anlage das Sport- & Freizeitzentrums die Nachwuchs-Leichtathletik-Vereinsmeisterschaft im Dreikampf (laufen, springen, werfen) statt. Bei strömenden Regen nahmen insgesamt 47 Athleten im Alter von 4-16 Jahren teil. Vereinsmeister 2023 wurden Alina Obermeyr und Jannik Rijal.

 

Fotos und Ergebnisse unter Leichtathletik!

Steirische Leichtathletik-Meisterschaft am 24./25. Juni in Kapfenberg

ATSV-Athleten gewinnen 9 Medaillen

 

Bei der Steir. LA-Meisterschaft am 24./25. Juni in Kapfenberg gewinnen die ATSV-Athleten insgesamt 9 Medaillen (3 x Gold - 4 x Silber - 2 x Bronze). Felix Binna (Allg. Klasse) gewinnt Silber im Speerwurf und Bronze im Kugelstoß. Unser U18 Team mit David Prenner/Lukas Vollmann/Agoston Mahr und Jannik Rijal gewinnt die 4 x 100m Staffel sowie viele weitere Medaillen.

Näheres unter Leichtathletik!

I leb für mein Verein - BILLA-Aktion bringt für ATSV unglaubliche 9.217 Lose

 Wir bedanken uns bei Allen, die unserem Verein Lose zugeordnet haben. Insgesamt sind es unglaubliche 9.217 Lose geworden und wir bekamen dafür 165 Leiberl für all unsere Nachwuchsathleten in den Sektionen Judo, Karate, Leichtathletik und Volleyball sowie für alle Trainer und Betreuer.

Herzlichsten Dank! 

Benefizlauf für Afrika am Donnerstag, 15. Juni im Sport- & Freizeitzentrum

In Zusammenarbeit mit dem Veranstalter "Schulen für Afrika" sowie Schülerinnen der HLW fand am Donnerstag, 15. Juni 2023 auf der Anlage des Sport- & Freizeitzentrums der Benefizlauf "Laufen für Afrika" statt. Insgesamt nahmen 500 Teilnehmer, jung wie alt, am Benefizlauf teil. Auch Schwester Sabina aus Tansania war mit dabei und lief sogar bei den Kindergartenkindern mit. Der ATSV war für die Zeitnehmung sowie den Aufbau der Laufstrecke im Stadion im Einsatz.

4-fach Sieg beim Narzissenlauf am 3. Juni in Altaussee

 

Beim Narzissenlauf am 3. Juni in Altaussee konnten unsere Athleten jeweils ihre Klassen gewinnen. Dr. Angelika Elser gewann die Klasse W50 über 8,1 km in 37.50,6 min. Lukas Vollmann und Florian Vollmann gewannen in 39.17,8 bzw. 40.06,2 die Klassen MU17 sowie MU19. Marisol Willms gewann in 5.03,6 min. überlegen die Kinderklasse 2.

Sportlerehrung der Stadtgemeinde Bad Aussee für 2020 - 2023

Am Samstag, 13. Mai 2023 fand im Rahmen der Eröffnung des Calisthenicparks die Sportlerehrung der Stadtgemeinde Bad Aussee für die Jahre 2020 - 2023 statt. Seitens des ATSV Bad Aussee Volksbank wurde folgende Athleten geehrt:

Felix Binna, Horst Binna, Theodor Binna, Dr. Angelika Elser, Maria Grieshofer, David Prenner, Jannik Rijal und Lukas Vollmann (Sektion Leichtathletik).

Ausführlicher Bericht unter Aktivitäten.

 

Leichtathletik-Masters-Länderkampf am 6. Mai 2023 in Kolin/CZE

 

Theodor Binna (M65) wirft beim Masters-Länderkampf (Tschechien - Österreich - Ungarn - Slowenien - Slowakei) am Samstag, 6. Mai in Kolin/Tschechien im Speerwurf mit 37,20 m (Age graded 57,75 m) Jahresbestleistung und wird im hochkarätigen Feld hervorragender Fünfter. Das Team Österreich wurde in der Gesamtwertung Zweiter.

Werfermeeting am 26. April in Graz und am 1. Mai in Andorf

Theodor Binna (M65) wirft den 600 g-Speer in Graz auf gute 35,59 m. Beim Werfermeeting in Andorf fliegt der Speer auf 34,84 m. Tolle Vorbereitung für den Masters-Länderkampf.

Österr. Crosslauf-Meisterschaft am 12. März in Ferlach

 

Bei den am 12. März 2023 in Ferlach stattfindenden Österr. Staatsmeisterschaft im Crosslauf über 4.840 m verteidigte Dr. Angelika Elser (W50) ihren Vorjahressieg souverän. Sie gewann ihre Klasse in 22.53 min.

Robert Margotti (M50) wurde in seiner Klasse in 21.27 m guter Fünfter.

Faschingturnen in der Sektion Leichtathletik

 

Am Montag, 13. Februar 2023 fand im Turnsaal des Bundesschulzentrums nach zweijähriger Pause wieder das Faschingturnen der Sektion Leichtathletik statt. Insgesamt 63 Kinder und Schüler im Alter von 4 -17 Jahren nahmen in drei Gruppen teil. Am Ende der Turnstunde bekam natürlich jedes Kind einen wohl verdienten Faschingkrapfen.

INFOBOX - AKTUELLES

ASKÖ-Ausbildungen 2024:

10.-11.2. Basismodul Online

15.-17.3. Spezialmodul Kinder

6.-7.4. Basismodul Präsenz

15.-16.6. Basismodul Präsenz

7.-8.9. Basismodul Online

4.-6.10. Spezialmodul Senior

9.-10.11. Basismodul Online