Wettkampfberichte 2025

Masters-Länderkampf am 9. August in Zalaegerszeg/Ungarn

Theodor Binna wird im Speerwurf mit 38,85 sensationell Sechster!

Theodor Binna (JG 1956) wirft beim Mastersländerkampf am 9. August in Zalaegerszeg/Ungarn mit 38,85 m eine neue Saisonbestleistung. Umgerechnet auf eine Leistung der Allg. Klasse (age graded) bedeutet dies eine Leistung von 63,27 m und gleichzeitig neuer persönlicher Rekord. Im Länderkampf wird er unter 12 Athleten (jeweils 2 Athleten je Nation sind startberechtigt) wird er sensationell 6.

 

Nebenbei gewinnt Österreich bei den Damen und Herren den 12. Masters-Länderkampf auch 2025 zum bereits 10. Mal vor Ungarn, Tschechien, Slowenien, Slowakei und Kroatien.

Wettkampfberichte 2024

Steir. Meisterschaft U16 und U20 am 31. August/1. September in Kapfenberg

ATSV-Athleten gewinnen 8 Medaillen - 3 x Gold - 5 x Silber - 5 x Bronze

Agoston Mahr (U16) war der erfolgreichste ATSV-Athlet mit insgesamt 2 x Gold (Speerwurf 42,49 m und Hochsprung 1,60 m) 2 x Silber (Weitsprung 5,33 m und Kugelstoß 9,62 m) und 1 x Bronze. (100 m in 13,18 sec.).

Leonie Binna (U20) gewinnt mit 9,13 m den Kugelstoßbewerb.

Lukas Vollmann (U20) gewinnt insgesamt 4 Medaillen, und zwar 2 x Silber (Hochsprung 1,70 m und Diskuswurf 28,00 m) sowie 2 x Bronze (Weitsprung 5,58 m und Kugelstoß 8,23 m). Im 100 m Finale kommt er auf 12,65 sec. 

Niclas Werger (U16) gewinnt insgesamt 3 Medaillen. Silber im 100 m Lauf in 13,07 sec. und mit 1,40 m im Hochsprung und 4,80 m im Weitsprung jeweils die Bronzemedaille.

David Prenner (U20) erzielt im 100 m Lauf in 12,52 sec. (Platz 5), 200 m Lauf in 25,50 sec. (Platz 4) und im Weitsprung mit 5,23 m (Platz 5) jeweils persönliche Bestleistung.

 

 

 

45 Athleten bei der Nachwuchs-Vereins-MS am 29. Juni 2024

Ella MAYR und Jannik RIJAL Vereinsmeister 2024

Am Samstag, 29. Juni 2024 veranstaltete der ATSV Bad Aussee Volksbank bei hoch sommerlichen Temperaturen auf der Anlage des Sport- & Freizeitzentrums Bad Aussee seine Leichtathletik-Nachwuchs-Vereinsmeisterschaft in den Disziplinen laufen, springen und werfen. Insgesamt waren 45 Athleten im Alter von 4 – 17 Jahren am Start. Vereinsmeister 2024 bei den Mädchen wurde erstmals Ella MAYR und bei den Burschen Jannik RIJAL, der seinen Vorjahrestitel verteidigte.

Die Siegerehrung wurde von Obmann DI. Andreas Gruber, Vizebürgermeisterin Waltraud Huber-Köberl, Sektionsleiter Horst Binna sowie Mag. Dagmar Binna, Mag. Claudia Gruber und Verena Hillbrand vorge-nommen. Die Sieger erhielten einen Pokal, die 3 Erstplatzierten zusätzlich eine Medaille und alle Athleten erhielten eine Urkunde und einen kleinen Warenpreis. 

LA-VM NW 2024
Ergebnis VM 2024.pdf
Adobe Acrobat Dokument 120.0 KB

Steirische Meisterschaft U18 am 15./16. Juni in Mürzzuschlag

ATSV-Athleten gewinnen 8 Medaillen - 2 x Gold - 3 x Silber - 3 x Bronze

Lukas Vollmann (2007) wird mit 2 Goldmedaillen erfolgreichster ATSV-Athlet. Er gewann mit 27,87  m den Diskuswurf und mit 1,60 m den Hochsprung. Im Weitsprung wird er mit 5,32 m Fünfter und im 100 m Vorlauf verbessert er seine Zeit auf 12,66 sec. Agoston Mahr (2009), jüngster Teilnehmer im Feld, gewinnt mit persönlicher Bestleistung von 37,04 m im Speerwurf die Silbermedaille. Im Weitsprung verbessert er sich auf 5,28 m. David Prenner (2007) wird im 200 m Lauf in 25,54 sec. sensationell Zweiter. Im Diskuswurf wird er mit 21,85 m Dritter. Im Weitsprung (5,10 m) und 100 m Lauf (12,70 sec. verbessert er seine persönliche Bestleistung. Jannik Rijal (2007) wird im Weitsprung mit hervorragenden 5,73 m Dritter, ebenso im 200 m Lauf in starken 25,57 sec. Im 100 m lauf wird er in 12,74 sec. undankbarer Vierter.

 

Masters-Länderkampf am 25. Mai in Celje/SLO

 

Theodor Binna (M65) wurde auf Grund seiner hervorragenden Leistungen aus 2023 für den Masters-Länderkampf 2024 nominiert.

Dieser fand am 25. Mai in Celjy/Slowenien statt. Mit einer Leistung von 36,44 m im Speerwurf (age-graded 57,87 m) trug er mit Platz 5 wesentlich zum Sieg der Österreichischen Mannschaft bei.

INFOBOX - AKTUELLES