Ob Ausgleichssport, allgemeine Fitness oder Selbstverteidigung, Karate eröffnet allen Altersgruppen und Interessenlagen ein breites sportliches Betätigungsfeld. Karate ist nicht nur spannend für alt und jung. Durch die Vielseitigkeit fördert Karate Gesundheit und Wohlbefinden. Auch deshalb haben sich viele junge und ältere Menschen für diesen Sport entschieden.
Anfängerkurse machen den Einstieg leicht
Stufe um Stufe wachsen Geschicklichkeit und Leistungsvermögen.
Die farbigen Gürtel sind dabei Hilfe und Ansporn.
Alle Infos und Termine
www.karate-stmk.at
www.karate-austria.at
Trainingsbeginn
am Freitag, 26. Sept. 2025:
18:30 - 20:00 Uhr
für alle Gruppen
Mittelschule Bad Aussee
Anfänger sind herzlich willkommen
ab Oktober gibt es einen Anfängerkurs!
Infos bei:
Karl: 0664 9124655
Heribert: 0664 1813786
Dienstags: 18:00 - 20:00 Uhr
individuelles Training
Sportstation Bad Aussee (Gymnastikraum)
Gürtelprüfung
am 13. Juni wurde die Prüfung für den nächsthöheren Gürtel abgenommen.
Die Sportler/in zeigten ihr erlerntes Können in den Disziplinen
"Trad. Karate", "Sportkumite" und "Selbstverteidigung".
Herzliche Gratulation
27. April
Andreas Kraft
legte die Prüfung zum 1. Kyu bei der
Kyu- und Danprüfungskommission erfolgreich ab.
Im Rahmen einer Breitensportfortbildung des Karateverbandes Steiermark
fand am 1. März in Graz ein Lehrgang mit 46 Teilnehmer aus der Steiermark, Kärnten und Oberösterreich
zum Thema Kata-Bunkai und Verteidigung gegen Messerangriffen mit Robert Göslbauer statt.
Tolles Programm beim Verbandstag am 7. Dezember
Bei den zwei Breitensport-Workshops am Vormittag gab es Bewährtes und Neues:
Nach dem gemeinsamen Mittagessen fand die Versammlung der Vereinsvertreter:innen statt, der Austausch mit den Vereinsleiter:innen ist unserem Präsidenten Dr. Günther Bitzer-Gavornik sehr wichtig.